Stadtrundgang mit dem Team Stadtmarketing
Grüne informieren sich über die künftigen und bereits umgesetzten Projekte in der Innenstadt. Im Rahmen des Sommerprogramms informieren sich die Grünen beim Stadtmarketing. „Das Stadtmarketing stellt mittlerweile gigantische
Schutz der Bienen und artenreiche Gärten Thema bei den Grünen
Die Grünen beginnen ihr Fraktionssommerprogramm mit einem Besuch des Bienenlehrpfades im Hospizgarten, durch den der Vorsitzende des Bienenzuchtvereins, Peter Dengler, führen wird. Danach geht es auch durch den wunderschönen
Grüne sehen sich bestätigt: Kein Neubau im alten Neckarbett
Fraktion bereitet sich auf Stadtverordnetenversammlung vor. Wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Donnerstag. Mit einem gemeinsamen Antrag der sechs größten Fraktionen werden
FÜR DIE VERKEHRSWENDE QUER DURCH SÜDHESSEN!
UNTER DEM MOTTO „_FÜR DIE VERKEHRSWENDE QUER DURCH SÜDHESSEN_“ VERANSTALTET DAS NETZWERK BERGSTRAßE.MOBIL ZUSAMMEN MIT DEM ADFC, BUND, ANDERS MOBIL ODENWALD UND KLIMABÜNDNIS BERGSTRAßE AM SONNTAG, DEN 17. JULI SEINE ERSTE
Grüne sprechen über Naturwald-Ausweisung am Felsberg
Der Schutz des Waldes und die Ausweisung von Naturwald sind Themen in der kommenden Fraktionssitzung der Grünen. Die Stadtverordneten erhielten eine Petition des NABU Seeheim, die von vielen Verbänden unterstützt wird und
Europa im Blick: Grüne Politik in Polen
Die Fraktion der Grünen hat in ihrer nächsten digitalen Sitzung Rembert Boese von den Heidelberger Grünen zu Gast, der ein Kenner der Bensheimer Partnerstadt Klodzko ist und einen Kontakt zur Grünen Partei dorthin herstellen
Belebung am Neumarktcenter
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bensheim trifft sich zu ihrer nächsten digitalen Fraktionssitzung am Dienstag, 28. Juni, um über die Entwicklungen am Neumarktcenter zu diskutieren. Die Ergebnisse der städtischen Infoveranstaltung
Grüner Rundgang durch Auerbach
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bensheim trifft sich zu ihrer nächsten Fraktionssitzung am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr zu einem Ortstermin im Stadtteil Auerbach. Ausgehend von der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH
Grüne wollen Klimaziele auch für Bensheim erreichen
Die Bensheimer Grünen wollen den Anteil an PV-Anlagen für Bensheim erhöhen, um mehr regenerativen Strom zu erzeugen. Gleichzeitig soll der konsequente Ausbau der Radwege und ein besserer ÖPNV, der in der Zukunft elektrisch
Überdachte Radabstellanlagen am Bahnhof gereinigt: Grüne sehen Bahnhofsumfeld insgesamt verbessert.
Das Bahnhofsumfeld erschien lange sehr ungepflegt und verwildert. Aber das wird step by step geändert. Die Bensheimer Grünen wollten eine Verbesserung der Radabstellmöglichkeiten erreichen. Eine Neuanlage mit Doppelstockparkern