Die monatlichen GRÜNEN RUNDEN haben jeweils vorausschauend ein bestimmtes Thema, z.B. „ÖPNV und Verkehrswende“, „Sicherheit contra Freiheit“ und im weiteren Verlauf des neuen Jahres „Urban, kompakt, durchgrünt – Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung“ . Vorschläge sind erwünscht, Referenten ebenfalls. Diese Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich und offen für alle Interessierten, die über den Tellerrand der engeren Kommunalpolitik hinausblicken und Klartext reden möchten – ohne sofort eine Parteibrille aufzusetzen. Und das seit etwa sieben Jahren…
Wir beginnen im Regelfall jeweils am 1. Montag eines Monats um 19 Uhr im Restaurant Präsenzhof. Eine Projektionsfläche ist vorhanden, Platz für ca. 30 Personen ebenfalls.
In Corona-Zeiten weichen wir auf eine Video-Variante aus. Interessenten können sich gerne in den Mailverteiler für die Einladungen aufnehmen lassen:
PeterLotz9@googlemail.com
Tel.: 06251-73617
Im aktuellen Corona-Umfeld möchten wir nochmals besonders darauf hinweisen, dass jede(r) seine/ihre Teilnahme persönlich gut abwägen sollte. Vor Ort gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzbestimmungen, die im Rahmen der jeweiligen Einladungen genau festgelegt und einzuhalten sind. Passt gut aufeinander auf.
Zukünftige Grüne Runden:
Die Grünen Runden 2022:
Wann? | Diskussionsthemen: | Sachkundige Gäste: | Wo? |
MO, 10.1.22 18.30h Uhr | Wie wollen/können wir in Zukunft wohnen? | Gerhard Vetter-Wohnvision Bergstraße/ Susanne Hagen und Team -Diakonie Bergstraße- | Großer Gemeindesaal im Pfarrzentrum St. Laurentius/
Tannenbergstraße |
SO, 13.2.22 11 Uhr | Ausländer- und Asylrecht – jenseits von Schlagzeilen
-Aus dem Alltag einer Verwaltungsrichterin- |
Dr. Gabriele Wiesend, Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Bayreuth, Dozentin an der Uni Bayreuth | Matinee im Eysoldt-Foyer des Parktheaters |
DI, 25.1.22
19 Uhr |
Photovoltaik für Alle/Steckermodule (gesondertes Treffen aller Interessierten/Vorangemeldeten) | Karl Rösch, Schüller (Groß-Rohrheim), Peter Lotz | Hochstädter Haus/
Großer Saal im 1. Stock |
MO, 7.3.22 19 Uhr | Die schwarz-grüne Koalition in Hessen/Innenansicht und Außenansichten der Hessischen Landespolitik | MdL Torsten Leveringhaus | Geplant: Präsenzhof
(alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 4.4.22 19 Uhr | Vorteile von Diversität | Simone Göttlich-Traore vom Antidiskriminierungsnetzwerk Südhessen, OB West | Geplant:
Präsenzhof |
MO 2. 5.22 19 Uhr | Aus der Nachbarschaft: Erfahrungen und Beobachtungen eines langjährigen Bergsträßer Bürgermeisters | Holger Habich, Bürgermeister von Zwingenberg | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 30. 5. 22
19 Uhr (dies ist die „Juni“-Runde) |
EUROPA – ein Auslaufmodell?
Perspektiven der Ampel, Perspektiven der EU |
Jörg Mattutat (Pulse of Europe) | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 4.7.22 19 Uhr
|
Bislang freigehalten für aktuelles Thema, oder: GRÜN INTERN –Zwischenbilanz nach einem guten Jahr Oppositionsarbeit in Bensheim | Vorstand, Fraktion, Interessierte | Geplant:
Präsenzhof |
MO, 1.8.22 19 Uhr | Energieunabhängigkeit – machbar für Europa? | Helmut Schiller vom Bensheimer Unternehmen Schillergroup | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 5.9.22 19 Uhr | WINDKRAFT – alte Technik/neue Technik, neue Perspektiven | ESM Energie- und Schwingungstechnik Mitsch GmbH
Franz Mitsch/Julian Saur |
Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 10. 10.22
19 Uhr |
Landwirtschaft in der Diskussion: Nachhaltige Landwirtschaft?
-Beispiele aus der Praxis/Kritik der Vereinten Nationen- Welche Rolle spielt der Konsument? |
Vivian GLOVER, Gemüsegarten Hoxhohl/Hercherode | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 7.11.22
19 Uhr |
Schulentwicklung aktuell: Die Lehren aus Corona – Haben wir etwas gelernt? | GEW Vorstand (u.a. Tony Schwarz, Holger Giebeling, Friedemann Sonntag) (prinzipielle Zusage liegt vor, die Namen der Sachkundigen noch nicht) | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
MO, 5.12.21
19 Uhr |
Eine Stadt voranbringen – Akzeptanz herstellen
-Erfahrungen des langjährigen Bürgermeisters aus der Nachbarstadt Heppenheim- |
Rainer Burelbach | Geplant:
Präsenzhof (alternativ: Digitale Team-Sitzung) |
Informationen zu vergangenen Grünen Runden:
07.06.2021 – Bensheims Entwicklung am Gemeinwohl orientieren
Hier kommst du zum Referat von Ulrike Häußer und zum BA Artikel zu dieser Grünen Runde
12.04.2021 – Grundeinkommen
Hier kommst du zum Referat von MdB Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn
07.12.2020 – ÖPNV & Verkehrswende:
Hier kommst du zum Referat von Peter Castellanos