Grüne unterwegs am Kesselberg
Im Rahmen ihres Sommerprogramms laden die Grünen zu einem „Vor-Ort-Termin“ auf den Kesselberg ein. Gemeinsam mit den Heppenheimer Grünen geht es zur Besichtigung eines möglichen Standorts für Windkraftanlagen. Das Gebiet
Grüne besuchen das Bensheimer Mehrgenerationenhaus
Das Angebot des Mehrgenerationenhauses in der Klostergasse bietet Beratung in vielfältigen Lebenssituationen, zahlreiche Veranstaltungen und ein umfangreiches Bildungsangebot. Schließlich ist es auch eine Stätte der Begegnung
Grüne besuchen Eigenbetrieb Stadtkultur
Folgende städtischen Einrichtungen gehören zum Eigenbetrieb Stadtkultur: Musikschule, Museum, Parktheater, Stadtbibliothek, Galerien und Events und ab 2024 auch die Städtepartnerschaften. Im Rahmen ihres Fraktions-Sommerprogramms
Rundgang durch die Innenstadt
Die Fraktion der Bensheimer Grünen starten ihr Sommerprogramm am Dienstag in der Innenstadt. Diese soll weiter entwickelt und attraktiv sein, so dass man gerne dort hingeht. Die Einzelhändler haben es nicht leicht, wenn
Gute Gespräche beim Sommerfest der Grünen in Zell
Auf dem Freizeitgeländer der SKG Zell trafen sich die Grünen vom Ortsverband Bensheim zu ihrem Sommerfest. Vorstandsmitglied Karoline Mehling-Großenbach begrüßte die Mitglieder und Gäste. Sie erinnerte an das Abschneiden
Grüne sprechen über Haushaltssperre und deren Folgen
Mit der Einladung zur Stadtverordnetenversammlung hat der Magistrat alle Fraktionen über die nicht planmäßigen Minderungen der Einnahmen aus der Gewerbesteuer und einer Haushaltssperre informiert. Demnach muss die Stadt
Neues Fraktionsmitglied bei den Grünen
Die Grünen danken Daniel von Hauff für seine Mitarbeit als Mitglied in der Stadtverordnetenfraktion. Er ist im Januar 2023 für Moritz Müller nachgerückt und hat sich in den Themen Sozialpolitik , Kinder, Jugend und Senioren
Kommunale Wärmeplanung im Konvoi, Thema bei den Grünen
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidendes Instrument, um eine nachhaltige Wärmeversorgung der Zukunft sicherstellen zu können und um in der Energiewende voranzukommen. Die Bundesregierung hat ein Gesetz dazu verabschiedet
Nicht nur Neues bauen, auch das Alte instandsetzen - Grüne beraten über Marktplatz
In der kommenden Fraktionssitzung der Grünen wird die Gestaltung des Marktplatzes das große Hauptthema sein. Es geht um die Ergebnisse aus dem 2. Workshop des Ideenwettbewerbes und wie es jetzt weitergehen soll. Außerdem
Radverkehrsanlagen verbessern - ADFC Vertreter zu Gast bei den Grünen
Radverkehrsanlagen in Bensheim verbessern ist das Hauptthema der grünen Fraktionssitzung am kommenden Dienstag. Die ADFC-Experten Joachim Hönes und Klaus Lemmes sind zu Gast und werden zahlreiche Stellen und Situationen