Presse 8. Februar 2025 12:37Grüne reden über die Unterbringung von Geflüchteten in BensheimDem Sozial- Sport- und Kulturausschuss liegt der „Jahresbericht 2024 zur Unterbringung von Geflüchteten“ vor. Auf den ersten Blick ist es ein sprödes, mit einer Unmenge Zahlen gespicktes Dokument. Bei näherem Hinsehen erlaubt Weiterlesen8. Februar 2025 12:36Lichterkette in Bensheim: „Hoffnungslicht – Wir  sind die Brandmauer“Unter dem Motto „Hoffnungslicht – Wir sind die Brandmauer“ findet am Sonntag, den 2. Februar, von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Lichterkette in Bensheim statt. Aufgerufen wird vom „Bündnis für Demokratie und Zivilcourage“ Weiterlesen26. Januar 2025 10:20Grüne diskutieren Verpackungssteuer und Bebauungsplan für Sozialwohnungen bei der MoselstraßeDie kommunale Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 22.1.25 entschieden. Die Grünen sprechen in ihrer Fraktionssitzung über die Vor- und Nachteile dieser Steuer auch für Bensheim. Seit Weiterlesen19. Januar 2025 23:25Grüne besprechen Ergebnisse der Veranstaltungen vom Bürgernetzwerk und der Kommunalberatung zum HaushaltDer städtische Haushalt bleibt ein Dauerthema. Das Bürgernetzwerk zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung Bensheim hatten zu einer Bürgerveranstaltung zum Haushalt eingeladen. Das Treffen der externen Kommunalberatung zusammen Weiterlesen19. Januar 2025 23:25GRÜNE: Diskussionsvorschlag zur Entwicklung der Grundsteuer BRückkehr zu Niveau 2024 im Jahr 2027 Mit Organisationsfragen zum Bundestagswahlkampf sowie den anstehenden Beratungen zum städtischen Haushalt 2025 befasste sich der Vorstand der Bensheimer GRÜNEN auf seiner ersten Sitzung Weiterlesen14. Januar 2025 21:23GRÜNE: Potenziale der WindkraftDie Potenziale der Windkraft in Bensheim sollen ermittelt und genutzt werden, so der Beschluss der Stadtverordneten Anfang 2024. Zum einen hilft dies, die Klimaziele in Bensheim zu erreichen und zum anderen können Einnahmen Weiterlesen15. Dezember 2024 13:57GRÜNE: Kommune von Kosten des Autoverkehrs entlastenIn Deutschland bezahlen die Autofahrer über die Mineralölsteuer mehr, als Bund und Länder für Straßen ausgeben. Die Kommunen und ihre Einwohner aber müssen trotzdem nicht nur Bau und Unterhalt der städtischen Straßen weitgehend Weiterlesen15. Dezember 2024 13:57Grüne: Grundsteueranstieg begrenzen- Rückkehr zu aktuellem Steuersatz planenIn der vergangenen Fraktionssitzung beschäftigten sich die Stadtverordneten von B90/Die Grünen mit der Diskussion um die durch den Magistrat vorgesehene Grundsteuererhöhung auf 1740 Punkte, was einer Steuererhöhung 181 % Weiterlesen7. Dezember 2024 17:53Grüne beraten über Hebesätze deutscher Städte und GemeindenžIm Bundesdurchschnitt beträgt im Jahr 2024 der durchschnittliche gewogene Gewerbesteuerhebesatz für die 711 Gemeinden ab 20.000 Einwohnern 437 Prozent.“ Bensheim liegt damit 47 Punkte unter dem Durchschnitt. “In diesem Weiterlesen7. Dezember 2024 17:51Grüne beraten neue Planung für SozialwohnungsbauDirekt neben der ehemaligen Zahnbürstenfabrik an der Nibelungenstraße sollen 51 Sozialwohnungen gebaut werden, so die Vorlage des Magistrats. Dazu müsste die jetzige Fläche, die im Flächennutzungsplan als Vorbehaltsgebiet WeiterlesenWeitere anzeigen
8. Februar 2025 12:37Grüne reden über die Unterbringung von Geflüchteten in BensheimDem Sozial- Sport- und Kulturausschuss liegt der „Jahresbericht 2024 zur Unterbringung von Geflüchteten“ vor. Auf den ersten Blick ist es ein sprödes, mit einer Unmenge Zahlen gespicktes Dokument. Bei näherem Hinsehen erlaubt Weiterlesen
8. Februar 2025 12:36Lichterkette in Bensheim: „Hoffnungslicht – Wir  sind die Brandmauer“Unter dem Motto „Hoffnungslicht – Wir sind die Brandmauer“ findet am Sonntag, den 2. Februar, von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Lichterkette in Bensheim statt. Aufgerufen wird vom „Bündnis für Demokratie und Zivilcourage“ Weiterlesen
26. Januar 2025 10:20Grüne diskutieren Verpackungssteuer und Bebauungsplan für Sozialwohnungen bei der MoselstraßeDie kommunale Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 22.1.25 entschieden. Die Grünen sprechen in ihrer Fraktionssitzung über die Vor- und Nachteile dieser Steuer auch für Bensheim. Seit Weiterlesen
19. Januar 2025 23:25Grüne besprechen Ergebnisse der Veranstaltungen vom Bürgernetzwerk und der Kommunalberatung zum HaushaltDer städtische Haushalt bleibt ein Dauerthema. Das Bürgernetzwerk zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung Bensheim hatten zu einer Bürgerveranstaltung zum Haushalt eingeladen. Das Treffen der externen Kommunalberatung zusammen Weiterlesen
19. Januar 2025 23:25GRÜNE: Diskussionsvorschlag zur Entwicklung der Grundsteuer BRückkehr zu Niveau 2024 im Jahr 2027 Mit Organisationsfragen zum Bundestagswahlkampf sowie den anstehenden Beratungen zum städtischen Haushalt 2025 befasste sich der Vorstand der Bensheimer GRÜNEN auf seiner ersten Sitzung Weiterlesen
14. Januar 2025 21:23GRÜNE: Potenziale der WindkraftDie Potenziale der Windkraft in Bensheim sollen ermittelt und genutzt werden, so der Beschluss der Stadtverordneten Anfang 2024. Zum einen hilft dies, die Klimaziele in Bensheim zu erreichen und zum anderen können Einnahmen Weiterlesen
15. Dezember 2024 13:57GRÜNE: Kommune von Kosten des Autoverkehrs entlastenIn Deutschland bezahlen die Autofahrer über die Mineralölsteuer mehr, als Bund und Länder für Straßen ausgeben. Die Kommunen und ihre Einwohner aber müssen trotzdem nicht nur Bau und Unterhalt der städtischen Straßen weitgehend Weiterlesen
15. Dezember 2024 13:57Grüne: Grundsteueranstieg begrenzen- Rückkehr zu aktuellem Steuersatz planenIn der vergangenen Fraktionssitzung beschäftigten sich die Stadtverordneten von B90/Die Grünen mit der Diskussion um die durch den Magistrat vorgesehene Grundsteuererhöhung auf 1740 Punkte, was einer Steuererhöhung 181 % Weiterlesen
7. Dezember 2024 17:53Grüne beraten über Hebesätze deutscher Städte und GemeindenžIm Bundesdurchschnitt beträgt im Jahr 2024 der durchschnittliche gewogene Gewerbesteuerhebesatz für die 711 Gemeinden ab 20.000 Einwohnern 437 Prozent.“ Bensheim liegt damit 47 Punkte unter dem Durchschnitt. “In diesem Weiterlesen
7. Dezember 2024 17:51Grüne beraten neue Planung für SozialwohnungsbauDirekt neben der ehemaligen Zahnbürstenfabrik an der Nibelungenstraße sollen 51 Sozialwohnungen gebaut werden, so die Vorlage des Magistrats. Dazu müsste die jetzige Fläche, die im Flächennutzungsplan als Vorbehaltsgebiet Weiterlesen