Infostand zu Vogelschutz und -fütterung 22. März 2017 Stand der Grünen Liste Bensheim am 25. März Die Gartenvögel-Zählung des NABU im Januar ergab ein ernüchterndes Bild: Es wurden 17 Prozent weniger Tiere erfasst als im Jahr zuvor. Da […]
Förderung innerstädtischen Grüns 19. März 2017 Bensheim. Im November letzten Jahres beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Finanzmittel zur Förderung innerstädtischen Grüns von bisher 210.000 Euro auf 2,5 Mio Euro im Jahr 2017 und auf […]
GLB diskutiert das Bundesmodellprogramm „Starke Netzwerke“ 19. März 2017 „Ich möchte geflüchtete Familien darin unterstützen, ihren Kindern einen schnellen Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Denn Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und nachhaltige gesellschaftliche Integration“ – so beschreibt […]
Prüfauftrag zur FSC-Zertifizierung des Bensheimer Stadtwaldes 17. März 2017 Einen Antrag auf Prüfung zur FSC-Zertifizierung des Bensheimer Stadtwaldes bringt die Koalition aus CDU, GLB und BfB in die kommende Stadtverordnetenversammlung am 23. März ein.
Koalition setzt sich für den Schutz von Bienen ein 16. März 2017 Bensheim. „In einem gemeinsamen Schreiben an Bürgermeister Rolf Richter schlagen die Fraktionen von CDU, GLB und BfB vor, dass sich die Stadt Bensheim im Rahmen der hessischen Biodiversitätsstrategie ab diesem […]
GLB-Fraktionssitzung zum ehemaligen EDEKA-Gelände 13. März 2017 Das städtebauliche Konzept für das ehemalige EDEKA-Gelände an der Wormser Straße ist Thema der öffentlichen GLB-Fraktionssitzung am Dienstag (14.). 15 Entwürfe waren eingereicht worden, vier davon blieben nach einem längeren […]
Grüne Runde mit Architekten der Lohfeldsiedlung 13. März 2017 Energetische und ökologische Sanierung von bestehenden Wohnvierteln
Grüne beim BUND 5. März 2017 Anstelle einer öffentlichen Fraktionssitzung besuchen die Grünen am Dienstag (7.3.) die Hauptversammlung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Ortsgruppe Bensheim, in der Nibelungenquelle. Gemeinsame Interessen gibt es viele: Der […]
Grüne Runde mit Architekten der Lohfeldsiedlung 1. März 2017 Energetische und ökologische Sanierung von bestehenden Wohnvierteln Als Anfang der 90er Jahre ein städtebaulicher Ideenwettbewerb für die Entwicklung im Südosten Karlsruhes ausgeschrieben wurde, entstand der Plan, die Lohfeldsiedlung abzureißen. Anfangs […]