Grüne Mitgliederversammlung mit Vortrag: "Windkraft - die zentrale Säule der Energiewende"
Der Ortsverband von Bündnis90/ Die Grünen Bensheim lädt zur regulären Mitgliederversammlung für Freitag 3. Mai, um 19 Uhr in die Mietbox beim Stempel Roth in der Hauptstraße ein. Großen Herausforderungen müssen wir uns in
Bedeutung von Spiel- und Bolzplätze und Planung Sommerprogramm- Thema bei den Grünen
Nach dem Winter freuen sich alle, wenn es wärmer wird und die Tage länger werden. Sich draußen aufzuhalten, bekommt wieder größere Bedeutung. Die Grünen sprechen in ihrer Fraktionssitzung am Dienstag, 16. April, über Kinderspielplätze
Stadtverordnetenbeschluss zur städtischen Vergabepraxis
Grüne kritisieren fehlende Umsetzung 500 Milliarden jährlich geben die öffentlichen Haushalte für Beschaffung von Waren und Dienstleistungen aus, 25 Millionen sind es allein in Bensheim. Damit hat die öffentliche Hand großen
Neues Fraktionsmitglied bei den Grünen, Wiederwahl des Vorstandes und kommende Termine
Die Grünen danken Dr. Fatemeh Schmidt für ihre Mitarbeit als Mitglied in der Stadtverordnetenfraktion seit der Kommunalwahl 2021. Ihre berufliche Tätigkeit erfordert einen höheren zeitlich Einsatz Daher bleibt weniger Zeit
Grüne: Lärmschutz - ein Recht auf Ruhe
Lärm ist eine Belastung, die jeder gerne meiden möchte. Bensheims verkehrsgünstige Lage wird von vielen als Vorteil gesehen, sorgt aber auf der anderen Seite für viel Verkehrslärm auf Straße und Schiene. Dem sehen sich die
Grüne: Mehr Grün, weniger Versiegelung – Hitzeplan für Bensheim
Mehr öffentliches Grün in der Stadt – statt versiegelter Flächen. Begrünung von Gebäuden fördern, Bäume als Schattenspender, Wasser das kühlt – wie bekommen wir das hin? Im Haupt- und Finanzausschuss wurden am
Grüne: Boden ist Leben, Wohnen auch
Unsere natürlichen Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, dienen der Landwirtschaft, sorgen für neue Grundwasserbildung und Kühlung bei großer Hitze. Deren Vernichtung in und
Grüne beraten Marktplatzentwürfe und Werkstattergebnisse
Der Ideenwettbewerb Marktplatz hat 19 Entwürfe gebracht. Nachdem vor zwei Wochen das Preisgericht tagte, wurden am vergangen Samstag in einem Werkstattverfahren die drei Entwürfe der Preisträger von Mann Landschaftsarchitektur
Freiflächen – PV - Anlage an der Hartbrücke Thema bei den Grünen
In der Stromstudie des Fraunhofer – Instituts für die Metropolregion Rhein-Neckar heißt es „Durch Verzicht auf fossile Energieträger wird es (…) zu einer deutlichen Erhöhung des Strombedarfs bis ins Jahr 2045
Aufruf zur Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am 2.3.2024 um 11 Uhr auf dem Beauner Platz in Bensheim
Aufruf zur Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am 2.3.2024 um 11 Uhr auf dem Beauner Platz in Bensheim „Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf“ (Verfasser unbekannt) Demokratie lebt vom friedlichen