Grüne sprechen über Wohnraummangel und das neue Leerstandsgesetz
Der Mangel an Wohnraum ist weiterhin ein großes Problem. Die Datenerhebung Zensus von 2022 hat ergeben, dass in Hessen 122.000 Wohnungen leer stehen, davon allein 13.000 in Frankfurt. Die Hälfte dieser Wohnungen stand mindestens
Grüne sprechen über Trassenfestlegung zum Raddirektweg
Bessere Radwege und Radwegeverbindungen sind wichtig und ein Kernanliegen der Grünen. Die Region Rhein-Main soll mit der Region Rhein-Neckar durch ein Netz von hochwertigen Radschnellwegen und Raddirektverbindungen verbunden
Junge Menschen erhalten eine Stimme im Vorstand der Grünen
Mitgliederversammlung: Tim Fitz und Markus Pfefferkorn wurden in den Vorstand des Ortsverbands gewählt / Berichte über Positionen und Aktionen 2025 / Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 Der neue Vorstand
Grüne schauen besorgt auf die kommenden Haushaltsberatungen
Die Finanzen und die Haushaltslage der Stadt Bensheim sind weiterhin von großem Interesse. Als Grüne Fraktion haben wir dazu einige Anfragen an den Magistrat gestellt, die in der letzten Stadtverordnetenversammlung beantwortet
Grüne begrüßen Leitbild Mobilitätskonzept und bereiten sich auf die Stadtverordnetenversammlung vor.
Weitere Themen: Neue Marktsatzung und Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ In der kommenden Fraktionssitzung am Dienstag, 4.11. bereiten sich die Grünen auf die Stadtverordnetenversammlung vor. Die Erwartungen und Wünsche
Grüne beraten Verkauf Parkhäuser
Die Grüne Fraktion trifft sich am Dienstag, 28.10. zur Beratung der Themen der anstehenden Stadtverordnetenversammlung. Der Verkauf der städtischen Parkhäuser an die städtische Tochtergesellschaft MEGBmbH steht dabei im
Grüne zu Ausbau ÖPNV – Ablehnung erneuter Erhöhung Grundsteuer B
In der kommenden Fraktionssitzung wollen sich die Bensheimer Grünen mit der Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung im November befassen. Schwerpunkte werden der Ausbau des ÖPNV durch eine neue Freizeitbuslinie von
GRÜNE: Wie soll sich Bensheim entwickeln?
Regionalplan Südhessen Thema in der Fraktionssitzung Der Regionalplan Südhessen wird neu aufgestellt. Er steuert die räumliche Entwicklung unseres Siedlungsraumes durch Vorgaben für die Flächennutzung und ist Bindeglied
Grüne bereiten sich auf Haushaltsberatungen vor
wie entwickeln sich die kommunalen Steuersätze 2026? Reduktion der Grundsteuer B möglich? In der nächsten Stadtverordnetenversammlung im November wird die Bürgermeisterin den Haushaltsentwurf 2026 einbringen. Die Fraktion
Grüne befassen sich mit Antworten zu den Anfragen zur Stadtverordnetenversammlung
In der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) ist geregelt, dass es zu den Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung gehört, die gesamte Verwaltung zu kontrollieren und dass dazu insbesondere Anfragen an den Magistrat dienen.Nicht