Veranstaltung zum demographischen Wandel

Bensheim. Die Probleme und die Chancen einer älter werdenden Gesellschaft ist das Thema, zu der die Grüne Liste Bensheim
( GLB ) für Donnerstag, den 16. März 2006 um 20.00 Uhr in den Wappensaal des Dalberger Hofes einlädt.

Auf Initiative von Franz Apfel hat die GLB seit über einem Jahr eine eigene Arbeitsgruppe für dieses Thema gebildet, um Antworten auf eine große Herausforderung für die Kommunen zu finden. In dieser AG wurden u. a. die Themen betreutes Wohnen, Mehrgenerationenhäuser, Wettbewerb senioren- und behindertenfreundliche Geschäfte in Bensheim und einen Bringservice für Lebensmittel behandelt. Zu dieser Podiumsdiskussion mit dem Thema „Demografischer Wandel in Bensheim – Antworten auf eine große Herausforderung“ konnte die GLB kompetente Fachleute und füe Herausforderung “ konnte die gewinnen, informiert kompetente Fachleute und

Unter der Moderation von Antje Adam (GLB) diskutieren und nehmen Stellung:
Franz Apfel, GLB-Fraktionsvorsitzender;
Kordula Schulz-Asche, stellvertretende Vorsitzende der Enquete-Kommission „Demografischer Wandel“ des Hessischen
Landtags;
Stadtrat Matthias Schimpf ( Bündnis 90/die Grünen ), zuständiger Sozialdezernent der Stadt Bensheim;
Hans-Peter Kneip, Leiter des Caritasheim St. Elisabeth, auf dem Caritas-Gelände befinden sich auch 11 Wohnungen für
betreutes Wohnen;
Gernot Jakobi, Vorstandsvorsitzender der Wohnbau Bergstraße;
Dieter Seiche, Behindertenbeauftragter der Stadt Bensheim.

Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Das Thema wird kurz-, mittel- und langfristig zu einer zentralen Querschnittsaufgabe der Politik werden. „Wir wollen auf der Veranstaltung nicht nur Probleme wälzen sondern insbesondere Lösungen für die Bensheimer Sozial-, Wirtschafts- und Kommunalpolitik aufzeigen“, erklärt Franz Apfel.