Grüne zu Ausbau ÖPNV – Ablehnung erneuter Erhöhung Grundsteuer B

In der kommenden Fraktionssitzung wollen sich die Bensheimer Grünen mit der Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung im November befassen. Schwerpunkte werden der Ausbau des ÖPNV durch eine neue Freizeitbuslinie von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen im Stundentakt zum Fürstenlager und Felsenmeer und die Stellungnahme der Stadt Bensheim zur Offenlegung des Regionalplan Südhessen sein. Der Ausbau des ÖPNV und die dadurch geringere Belastung durch den PKW-Parksuchverkehr beim Fürstenlager in Auerbach, ist zu begrüßen. Mit Verwunderung wurde die Verlegung der Einbringung des Haushaltentwurfs 2026 von der November auf die Sitzung im Dezember zur Kenntnis genommen. Hierzu meint der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Krapp: „Wie auch beim Haushalt 2025 wird die Verschiebung unter anderem wieder mit Personalproblemen begründet. Es ist nicht zu verstehen, dass die für Personalthemen verantwortliche Bürgermeisterin nicht in der Lage ist, hier Abhilfe zu schaffen. Zumindest hätte sie Fachpersonal bei den einschlägigen Agenturen beschaffen können und so die Engpässe eingrenzen können.“ Einer erneuten Erhöhung der Grundsteuer B auf 1275 Punkte, wie im Haushaltssicherungskonzept und in Überlegungen seitens der Verwaltung vorgesehen, lehnen die Grünen ab. Interessierte Bürger können ab 20 Uhr an der digitalen Fraktionssitzung am Dienstag, 21.10. via Konferenztool teilnehmen. Anmeldung über M.Krapp@gruene-Bensheim.de für die Zugangsdaten.