Die durch das Vorpreschen des Bürgermeisters entstandenen Handlungsbedarfe und neuen Möglichkeiten beim Haus am Markt werden in der Fraktionssitzung der Grünen Liste Bensheim (GLB) beraten. Risiken und Chancen werden abgewogen in Bezug auf die neue Situation und deren Folgen für die Stadt, als auch für eine andere bauliche Entwicklung am Marktplatz, die trotzdem eine Belebung herbeiführt. Weiterhin wird über den durch die Missachtung des Koalitionsvertrags und eines Stadtverordnetenbeschlusses entstandenen Vertrauensschadens zu sprechen sein.
„Als GLB sehen wir weiter die Möglichkeit, hier eingespartes Geld so zu verwenden, indem auf eine Erhebung von Straßenbeiträgen bei den Bürgern verzichtet wird. Bei der bereits angekündigten Infoveranstaltung der Stadt im September zum Thema Straßenbeiträge gehört für uns Grüne auch dies dazu“, heißt es in der Pressemeldung.
Die Fraktion berät darüber am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr in der Gaststätte Präsenzhof in der Bahnhofstraße. Im Anschluss gehen die Grünen in den Stadtpark zum Vogel der Nacht Festival, das an diesem Tag beginnt, um sich traditionell mit Veranstalter Harry Hegenbarth über aktuelle Entwicklungen zu unterhalten.
Verwandte Artikel
Engagement im Naturschutz und neue Zahlen zum Haushalt 2020 Themen bei den Grünen
Engagement im Naturschutz und neue Zahlen zum Haushalt 2020 Themen bei den GrünenViele Projekte für den Naturschutz sind im Haushalt 2020 vorgesehen. Die Fraktion der Grünen Liste Bensheim (GLB) bespricht…
Weiterlesen »
Neue Sozialwohnungen Thema bei der Grünen Liste
Der Bedarf an Sozialwohnungen ist unverändert hoch. Die Grüne Liste Bensheim (GLB) begrüßt, dass die Wohnbau Bergstraße das Quartier in der Elbe- und Moselstraße neu überplanen und entwickeln möchte. Hierzu…
Weiterlesen »
Grüne diskutieren über Haushalt
Der Haushaltsentwurf der Stadt Bensheim für 2020 und die aktuelle Entwicklung der Kommunalpolitik sind Themen der Grünen Liste Bensheim (GLB) in ihrer kommenden Fraktionssitzung. Erfreulich ist, dass der Haushalt mit…
Weiterlesen »