Die schlechte Haushaltssituation und mögliche Lösungen sind weiterhin Thema in der Fraktionssitzung der Grünen. Im Februar hat die Verwaltung Themenfelder zur Haushaltskonsolidierung mitgeteilt, die jetzt diskutiert werden. Für die Grünen gehört dazu auch die Grundsteuer C, die durch eine gesetzliche Neuregelung von Kommunen ab dem 1.1.25 per Satzung erhoben werden kann. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Handreichung erstellt, die sich die Grünen näher ansehen wollen. „Es geht dabei um einen gesonderten Hebesatz für baureife Grundstücke, der neben der Grundsteuer A und B eingeführt wird. Dies führt zu höhere Einnahmen bei der Stadt und gleichzeitig dazu, dass baureife und erschlossene Grundstücke auch bebaut werden und damit der dringend benötigte Wohnraum geschaffen wird“, erläutert Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier. Weiterhin werden die Grünen sich mit der Planung für Ihre Ganztagssitzung zur Vorbereitung auf den Haushalt und die Organisation des Sommerprogramms befassen. Auch können sich die Grünen als Alternative zum abgesagten Innenstadtflohmarkt einen Flohmarkt am Festplatz, Berliner Ring vorstellen. Da der Kreis Bergstraße die Zelte dort abgebaut hat, steht die Fläche wieder der Stadt zur Verfügung. In früheren Jahren gab es dort bereits einen städtischen Flohmarkt. Interessierte Gäste sind in der öffentlichen Sitzung am 6. Mai ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Zell (1.OG) herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung unter d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de wird gebeten.