Änderung der Marktsatzung Thema bei den Grünen

Die geplante Änderung der „Satzung über die Teilnahmebestimmungen an den Märkten“ betrifft den Wochenmarkt und die Jahrmärkte. Neben redaktionellen und rechtlichen Änderungen, geht es hauptsächlich um die Gebühren. Gemäß dem Beispiel anderer Städte soll die Gebühr beim Wochenmarkt nach der Art der angebotenen Ware und nicht mehr nach laufenden Meter der Stände erhoben werden. In der Unterlagen der Verwaltung, die den Stadtverordneten zur Beschlusslage vorliegen, würden 5.000 Euro Mehreinnahmen im Jahr generiert. Bisher wurde der Wochenmarkt gefördert, so dass nur ein Austausch zwischen zwei Haushaltsstellen erfolgte. Die Grünen sehen mit der Gebührenänderung und Streichung des Zuschusses die Attraktivität der Innenstadt gefährdet und befürchten einen größeren Schaden, als Gewinn für die Stadt. Gerade der Wochenmarkt wurde von allen immer als besonders wichtig für die Belebung des Marktplatzes angepriesen. Mit der Schließung der dm Filiale Ende 2025 kommt die Innenstadt immer mehr unter Druck. In Ihrer Fraktionssitzung am Dienstag 27.5. wird darüber gesprochen. Weiterhin werden die Ergebnisse aus der Ganztagssitzung des Haupt- und Finanzausschusses zum Haushalt 2025 der Stadt beraten und sich auf die Stadtverordnetenversammlung vorbereitet. Interessierte können an der digitalen Sitzung ab 20 Uhr teilnehmen. Es wird um Anmeldung bei d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de gebeten, um die Zugangsdaten für das Konferenztool zu erhalten.