Für das gesamte Stadtgebiet von Bensheim wird ein Mobilitätskonzept erstellt. Dies wurde einstimmig in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und wird den alten Verkehrsentwicklungsplan ersetzen. Als Ziele werden zukunftsorientierte Verkehrsangebote zur Gestaltung der Verkehrswende und die Reduzierung der Co 2 Emissionen und anderer Treibhausgase angegeben.
„Wir freuen uns, dass alle Verkehrsteilnehmer vom Fußgänger über die Radfahrer bis zum motorisierte Verkehr einbezogen sind und erhoffen uns eine moderne Neuausrichtung des gesamten Straßenverkehrs mit Verbesserungen, vor allem für die schwächeren Verkehrsteilnehmer und den ÖPNV“, sagt Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier.
In fünf Phasen soll das Konzept entwickelt werden „Uns ist wichtig, dass ein Verkehrsmodell erstellt wird, um die zukünftigen Verkehrsströme heute schon darstellen und entsprechend planen zu können. Wir erwarten ein geändertes Mobilitätsverhalten mit mehr E-Mobilität, Radverkehr und ÖPNV“, sagt stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kira Knapp.
Die Grünen erinnern daran, dass es bereits ein Radverkehrskonzept von 2014 und einen Masterplan nachhaltige Mobilität gibt. „Diese betrachten jedoch nur Teile des Straßenverkehrs und nicht die gesamte Mobilität. Viele gute Vorschläge konnten leider bisher noch nicht umgesetzt werden“ ,betont Hanns-Christian Wüstner.
Über das Mobilitätskonzept und die aus grüner Sicht derzeitigen Schwachstellen im Verkehrsraum sprechen die Grünen mit dem städtische Verkehrsplaner Torsten Müller und der Stadträtin Nicole Rauber-Jung in ihrer Fraktionssitzung am Dienstag 31.1. um 19 Uhr. Für Fragen und Anregungen, sind die Grünen unter d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de zu erreichen.
Verwandte Artikel
Grüne: Positiver Teilerfolg bei Erhalt Radschutzstreifen in der Heidelberger Straße
Die Radschutzstreifen in der Heidelberger Straße sollen erhalten bleiben. Dafür haben sich die Grünen ausgesprochen. Jetzt scheint es eine Änderung zu geben Nach dem die Verwaltung mitteilte, dass die weiß…
Weiterlesen »
Handballhalle: Erpressung durch Vermarktungsgesellschaft
Das Bensheimer Frauen-Handballteam Flames müsste aus der ersten Bundesliga ab der Saison 2025/2026 absteigen, wenn sie nicht den fast unerfüllbaren neuen Anforderungen an Handballhallen nachgeben, so wurde es im Sozialausschuss…
Weiterlesen »
Frauen in der Politik – Weil zählt, was euch wichtig ist
Anlässlich des Internationalen Frauentages im März lädt Bündnis 90/Grüne Bensheim ein, für Mittwoch, 15. März 2023, 19:30 Uhr zur digitalen Veranstaltung „Frauen in der Politik – Weil zählt, was euch…
Weiterlesen »