Die Grünen danken Dr. Laura Herr für ihre Mitarbeit als Mitglied in der Fraktion seit der Kommunalwahl. Wir bedauern sehr, dass sie aufgrund der zeitlichen Belastung wegen einer neuen beruflichen Tätigkeit und der Doppelaufgabe mit Familie ihr Mandat niedergelegt hat. Dies ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Geänderte Lebensumstände und neue Entwicklungen im Berufsleben sind nicht immer vorhersehbar. Wir verlieren eine junge, engagierte und mit frischen Ideen in die Fraktion gekommene Grüne Mitstreiterin.
Nachrücken wird mit Birgit Rinke eine Frau, die keine Unbekannte ist. Sie war in der vorherigen Legislaturperiode Grüne Kreistagsabgeordnete. Sie ist Initiatorin des Repaire Café Bergstraße, der Marktschwärmer und unterstüzte die Gründung der Solidarischen Landwirtschaft in Hoxhohl. Weiterhin ist sie BUND-Mitglied und gelernte Landschaftsgärtnerin. Frau Rinke nimmt als nächste Nachrückerin ihr Mandat an und wird die Fraktion bei ökologischen und naturschutzfachlichen Themen unterstützen und mitarbeiten. Seit der Kommunalwahl 2021 sind die Grünen mit 11 Stadtverordneten in der Stadtverordnetenversammlung vertreten, davon sieben Frauen und vier Männer. Nach dem jetzt stattfindenden Wechsel wird sich an dieser hervorragenden Frauenquote auch nichts ändern.
Neuste Artikel
Grüner Rundgang durch Auerbach
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bensheim trifft sich zu ihrer nächsten Fraktionssitzung am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr zu einem Ortstermin im Stadtteil Auerbach. Ausgehend von der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH führt sie ein Rundgang entlang der B3 in die Ortsmitte des größten Bensheimer Stadtteils, dann durch die Bachgasse bis zum Fürstenlager. „Wir schauen…
Grüne wollen Klimaziele auch für Bensheim erreichen
Die Bensheimer Grünen wollen den Anteil an PV-Anlagen für Bensheim erhöhen, um mehr regenerativen Strom zu erzeugen. Gleichzeitig soll der konsequente Ausbau der Radwege und ein besserer ÖPNV, der in der Zukunft elektrisch betrieben werden soll, dazu beitragen, die Klimaziele für Bensheim zu erreichen. Der grüne Weg dahin ist Thema der Fraktionssitzung am Dienstag, 14….
Überdachte Radabstellanlagen am Bahnhof gereinigt: Grüne sehen Bahnhofsumfeld insgesamt verbessert.
Das Bahnhofsumfeld erschien lange sehr ungepflegt und verwildert. Aber das wird step by step geändert. Die Bensheimer Grünen wollten eine Verbesserung der Radabstellmöglichkeiten erreichen. Eine Neuanlage mit Doppelstockparkern, bei denen die Räder übereinander und somit doppelt so viele untergestellt werden könnten, fand 2021 keine Mehrheit im Stadtparlament. Für die Grünen war es ein Anliegen, dann…
Ähnliche Artikel