-Mehr und bessere Radwege-
Die Verkehrswende und hier vor allem Verbesserungen für den Radverkehr sind Thema der nächsten GRÜNEN Fraktionssitzung. In der kommenden Stadtverordnetenversammlung wollen die Grünen eine Verbesserung für Radfahrende in der Rheinstraße erreichen. Dazu stellen sie einen Antrag und sind mit anderen Fraktionen bereits im Gespräch.
Die Stadt Bensheim könnte fahrradfreundlicher sein, so wie Darmstadt und viele andere Städte, die es uns gerade vor machen. Statt dessen gibt es Rückschritte, wie die Sperrung der alten Verbindung für Radfahrer durch das Weiherhausstadion. Für die Entwicklung und den guten Ausbaustand des Straßennetzes für Autos wird viel getan. Auch von Seiten Hessen Mobils bei der Sanierung der Bundesstraßen. Aber ein Radweg vom Ritterplatz bis zur Schwanheimer Straße fehlt weiterhin. Auch eine Lösung für die Robert-Bosch-Straße und den Brückweg sind nicht in Sicht. Zudem ist die Sirona-Unterführung viel zu eng und dort verläuft sogar der Hessenradweg R8.
„Für die Fahrradwege wird vergleichsweise wenig Geld in die Hand genommen. Unser Antrag zum Haushalt 2022, den Geldern für Straßen- und Radwegeinstandhaltung mehr Gewicht zu geben, wurde abgelehnt“, ist Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier verärgert.
„Gronauer Bürger*innen sind auf uns zugekommen und haben gefragt, wie man den Radweg von Zell nach Gronau voran bringen kann,“ berichtet stellv. Fraktionsvorsitzende Kira Knapp. „Leider ist die Strecke zwischen Zell und Gronau vor allem im Dunkeln sehr gefährlich. Es ist zudem eng und Radfahrende werden hier schnell übersehen, auch ein Fußgängerweg fehlt. So gibt es hier beinah viele Unfälle.“ Dieser Radweg ist im Radverkehrskonzept des Kreises und im Radkonzept der Stadt Bensheim vorgesehen und die Grünen sind der Meinung, dass er bald kommen muss.
Zwei Machbarkeitsstudien zum Radweg Zell/ Gronau und Auerbach/Hochstädten wurden bereits vom KMB in Auftrag gegeben. Die Grünen sind gespannt auf die Ergebnisse.
Nicht nur der Radweg in der Rheinstraße und ein möglicher Rad- und Fussweg zwischen Gronau und Zell sind Thema der Fraktionssitzung, sondern auch die Fahrraddemo am 20.5. für einen Radweg nach Hochstädten. „Hochstädten ist vergleichbar mit Gronau. Es gibt keinen sicheren Fahrrad- oder Fussweg entlang der Straße“, schildert Fraktionsvorsitzender Moritz Müller.
Interessierte zum Thema Radwegenetz in Bensheim sind am Dienstag, 10. Mai, ab 20 Uhr, in der digitalen Fraktionssitzung der Bensheimer Grünen herzlich willkommen. Die Zugangsdaten können bei Moritz Müller, m.mueller@gruene-bensheim.de, erfragt werden.
Neuste Artikel
Grüner Rundgang durch Auerbach
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bensheim trifft sich zu ihrer nächsten Fraktionssitzung am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr zu einem Ortstermin im Stadtteil Auerbach. Ausgehend von der Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH führt sie ein Rundgang entlang der B3 in die Ortsmitte des größten Bensheimer Stadtteils, dann durch die Bachgasse bis zum Fürstenlager. „Wir schauen…
Grüne wollen Klimaziele auch für Bensheim erreichen
Die Bensheimer Grünen wollen den Anteil an PV-Anlagen für Bensheim erhöhen, um mehr regenerativen Strom zu erzeugen. Gleichzeitig soll der konsequente Ausbau der Radwege und ein besserer ÖPNV, der in der Zukunft elektrisch betrieben werden soll, dazu beitragen, die Klimaziele für Bensheim zu erreichen. Der grüne Weg dahin ist Thema der Fraktionssitzung am Dienstag, 14….
Überdachte Radabstellanlagen am Bahnhof gereinigt: Grüne sehen Bahnhofsumfeld insgesamt verbessert.
Das Bahnhofsumfeld erschien lange sehr ungepflegt und verwildert. Aber das wird step by step geändert. Die Bensheimer Grünen wollten eine Verbesserung der Radabstellmöglichkeiten erreichen. Eine Neuanlage mit Doppelstockparkern, bei denen die Räder übereinander und somit doppelt so viele untergestellt werden könnten, fand 2021 keine Mehrheit im Stadtparlament. Für die Grünen war es ein Anliegen, dann…
Ähnliche Artikel