Die Fraktion der Bensheimer Grünen trifft sich am Dienstag, 11. Januar, zu ihrer ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr. Neben kommunalpolitischen Themen geht es auch um die politische Gesamtlage. „Mit der Einstufung der Atomkraft als ‚grüne Technologie‘ läuft die EU dem gesamtgesellschaftlichem Konsens in Deutschland zuwider, diese veraltete und gefährliche Energieform zu beenden und durch regenerative Energien zu ersetzen“, erklärt Fraktionsvorsitzender Moritz Müller. Die Grünen setzen sich deswegen vehement dafür ein, Bensheim klimaneutral zu machen und das Potenzial der regenerativen Energieerzeugung auch in der Umgebung zu heben.
Der thematische Schwerpunkt der ersten Fraktionssitzung im Jahr 2022 liegt jedoch auf den jüngsten Entwicklungen am Neumarkt Center: „Wir begrüßen die Initiative eines Investors, aus dem städtebaulichen Problemfall eine gute Lösung entwickeln zu wollen“, kommentiert Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier, „die Schaffung von Wohnraum im Zentrum, kombiniert mit einer gewerblichen Nutzung, neuen Räumlichkeiten für Stadtbibliothek und einer festen Heimat für das Frauen- und Familienzentrum klingt fast zu schön, um wahr zu sein.“ Durch den Ankauf des Gebäudekomplexes durch die Blackrock Real Estate GmbH könnten sich die vielen Ideen und Wünsche für eine Neuordnung und Nutzung der Fläche endlich realisieren lassen – zu lange liegt die leerstehende Markthalle brach und verunstaltet den Eingang in Bensheims Altstadt.
„Wir Grüne hoffen auf einen guten Austausch mit dem Investor und wollen die Gestaltung der Fläche konstruktiv mit begleiten. Der Bensheimer Weg scheint uns der richtige Prozess dafür zu sein“, meint Kira Knapp, stellv. Fraktionsvorsitzende, abschließend. Die Grünen entgegen damit auch der mehrfach geäußerten Behauptung, die Fraktion habe sich von dem Konsens-Projekt für die Innenstadt verabschiedet: „Dem ist nicht so, wir halten die Vorgehensweise der Bürgermeisterin zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt mit dem Bensheimer Weg für richtig, um zu umsetzbaren Lösungen zu kommen.“
Die grüne Fraktion tagt am Dienstag, 11. Januar, virtuell und empfängt ab 20:30 Uhr Interessierte und Gäste. Bei Interesse an einer Teilnahme bittet die Fraktion um eine Mail an m.mueller@gruene-bensheim.de, um die Zugangsdaten zum Konferenztool zu übermitteln.
Neuste Artikel
Grüne Mitgliederversammlung im Hochstädter Haus
Endlich mal wieder ein Treffen in Präsenz, so eröffnete Susanne Reichert, Sprecherin des Vorstands im Ortsverband Bensheim von Bündnis 90 / Die Grünen die Mitgliederversammlung im Hochstädter Haus. Nach dem Übergang von der GLB (Grüne Liste Bensheim) zum Ortsverband (OV) haben sich die neuen Arbeitsabläufe eingeschwungen. Der OV Bensheim ist aktuell mit 60 Mitgliedern der…
Grüne besuchten Waldkindergarten und gratulierten zum Umweltpreis
Nach Coronalockerungen und nach dem Winter konnte der verschobene Besuch im Waldkindergarten Bensheim nachgeholt werden. Dieser hatte auf Vorschlag der Bensheimer Grünen im November den Umweltpreis des Kreises Bergstraße 2021 erhalten. Das Preisgeld betrug 1.000 Euro. „Jetzt, im Mai, nahmen wir die Gelegenheit wahr, den Preisträgern persönlich zu gratulieren und besuchten Kinder und Erzieherinnen auf…
Wechsel in der Grünen Fraktion
Die Grünen danken Dr. Laura Herr für ihre Mitarbeit als Mitglied in der Fraktion seit der Kommunalwahl. Wir bedauern sehr, dass sie aufgrund der zeitlichen Belastung wegen einer neuen beruflichen Tätigkeit und der Doppelaufgabe mit Familie ihr Mandat niedergelegt hat. Dies ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Geänderte Lebensumstände und neue Entwicklungen im Berufsleben sind nicht…
Ähnliche Artikel