Welches Bensheim wollen wir? Die Grüne Fraktion berät den Haushalt 2022. Nach den Beratungen im Finanzausschuss verbessert sich das Defizit im ordentlichen Ergebnis zwar von 9,3 auf 7,6 Mio. Euro – aber es ist damit immer noch zu hoch. Geringere Zuweisungen und ein geringerer Anteil an der Umsatzsteuer sowie erhöhte Solidaritäts- und Kreisumlagen belasten den Haushalt der Stadt ohne das Zutun der Stadtverordneten.
„Um wieder stabile Haushalte zu bekommen, ist daher auch für uns eine Neuauflage des Programms zur Haushaltskonsolidierung ein richtiger Weg“, sagt Doris Sterzelmaier, Grüne Fraktionsvorsitzende. Hierbei ist es wichtig, genau abzuwägen, welche Einschnitte vertretbar sind: „Kürzungen beim Klimaschutz und gegen den sozialen Ausgleich erschweren für uns die Kooperation mit der Koalition. Abgaben und Gebühren sind für viele schon sehr belastend und daher muss die Konsolidierung gelingen, ohne unsozial zu werden“, betont Jochen Kredel, stellv. Fraktionsvorsitzender.
„Es ist auch eine Frage des unseren Wohlstand sichernden sozialen Friedens, dessen Belastung nicht weiter zu erhöhen und den Nutzen der öffentlichen Daseinsvorsorge nicht kaputt zu sparen“, sagt Kira Knapp, stellv. Fraktionsvorsitzende .
Die Grünen sprechen in ihrer digitalen Fraktionssitzung am Dienstag, 14.12., über die Haushaltskonsolidierung und bereiten sich auf die Stadtverordnetenversammlung vor. Für Anregungen ist die Fraktion unter m.mueller@gruene-bensheim.de zu erreichen.
Neuste Artikel
Grüne Mitgliederversammlung im Hochstädter Haus
Endlich mal wieder ein Treffen in Präsenz, so eröffnete Susanne Reichert, Sprecherin des Vorstands im Ortsverband Bensheim von Bündnis 90 / Die Grünen die Mitgliederversammlung im Hochstädter Haus. Nach dem Übergang von der GLB (Grüne Liste Bensheim) zum Ortsverband (OV) haben sich die neuen Arbeitsabläufe eingeschwungen. Der OV Bensheim ist aktuell mit 60 Mitgliedern der…
Grüne besuchten Waldkindergarten und gratulierten zum Umweltpreis
Nach Coronalockerungen und nach dem Winter konnte der verschobene Besuch im Waldkindergarten Bensheim nachgeholt werden. Dieser hatte auf Vorschlag der Bensheimer Grünen im November den Umweltpreis des Kreises Bergstraße 2021 erhalten. Das Preisgeld betrug 1.000 Euro. „Jetzt, im Mai, nahmen wir die Gelegenheit wahr, den Preisträgern persönlich zu gratulieren und besuchten Kinder und Erzieherinnen auf…
Wechsel in der Grünen Fraktion
Die Grünen danken Dr. Laura Herr für ihre Mitarbeit als Mitglied in der Fraktion seit der Kommunalwahl. Wir bedauern sehr, dass sie aufgrund der zeitlichen Belastung wegen einer neuen beruflichen Tätigkeit und der Doppelaufgabe mit Familie ihr Mandat niedergelegt hat. Dies ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Geänderte Lebensumstände und neue Entwicklungen im Berufsleben sind nicht…
Ähnliche Artikel