Listenplatz Nr. 4

An die Bergstraße kam ich durch meinen Beruf. Seit über 35 Jahren arbeite ich als Psychologischer Psychotherapeut. Es hilft sehr, dabei die soziale Einbettung des Menschen zu berücksichtigen. Menschliches Miteinander ist heilsam. Die Stadtgemeinschaft war schon in der Antike die Wiege der Demokratie. Kommunale Selbstverwaltung schafft seit Jahrtausenden Wohlstand und Sicherheit. Und ein Staat, der die Reichen nicht besteuert, geht unter.
Das sind einige der Lehren, die ich aus meinem Hobby europäische Geschichte gezogen habe. Wer diese Geschichte auch aus der Perspektive anderer Länder betrachtet, weiß: Menschen wegen Herkunft oder Religion zu verachten ist tödliche Gefahr.
Daher ist mein zentrales Anliegen ein möglichst gerechtes und gleichwertiges Miteinander.
Verwandte Artikel
Windkraft, Radwegekataster und Zaun bei FC Italia Platz
-Grüne beraten Stadtverordnetenversammlung nach- Die Planungen zur Instandsetzung von Radwegen im Stadtgebiet werden von den Grünen begrüßt. Durch unsere Anfrage haben wir erfahren, dass 2023 ein weiterer Abschnitt am Berliner…
Weiterlesen »
Entwicklung der Innenstadt, Thema bei den Grünen.
Mit der Innenstadt befassen sich die Grünen in Ihrer Fraktionssitzung am Dienstag, 23. Mai. Der Maiway war wieder eine gute Veranstaltung, die weit über die Grenzen Bensheims viele Besucher in…
Weiterlesen »
Grüne sprechen über Sportflächen am Berliner Ring – Für den FC Italia soll eine Lösung gefunden werden
Sportflächen entlang des Berliner Ring und besonders der FC Italia mit seinem Sportgelände sind Themen der Grünen Fraktionssitzung am Dienstag 16. Mai. Der ursprünglich städtische Bolzplatz vor der städt. Grillhütte…
Weiterlesen »