Gronau. Die Beratung der Vorlage der Einrichtung überlappender Schulbezirke in Bezug auf die kleinen Grundschulen erfolgt in der Sitzung des Kreistages am 10. Juli 2006. Dies teilte der Kreisausschuss auf eine Anfrage der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreistages mit, informiert Franz Apfel.
Aus der Beantwortung der Anfrage geht weiter hervor, dass es beim Staatlichen Schulamt derzeit noch keine Überlegungen gibt, Schulleitungen abzuziehen. Sollte es durch die Errichtung überlappender Grundschulbezirke gelingen, die vom Hessischen Kultusministerium vorgegeben Mindestgrößen von 85 Schüler sicher zu stellen, ist der Erhalt eigenständiger Schulleitungen gesichert.
Die Antwort des Kreisausschusses bewertet der grüne Kreistagsabgeordnete Franz Apfel als Chance die Gronauer Märkerwaldschule nicht nur im bestand zu sichern sondern auch deren eigenständige Schulleitungen beizubehalten. „So gut wie die Gronauer Grundschule aufgestellt ist, werden sicher weitere Kinder diese Grundschule besuchen, wenn erst mal die bürokratischen Hürden gefallen sind. Bei den anstehenden Beratungen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Gronau und Zell von entscheidender Bedeutung für beide Stadtteile“, heißt es abschließend in der Mitteilung