Antrag „Neubaugebiet Fehlheim“

An den Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Bensheim, Kirchbergstraße 18, 64625 Bensheim

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, wir bitten Sie nachfolgenden Antrag bezüglich „Neubaugebiet Fehlheim“ auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 1. Juni 2006 zu nehmen. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Magistrat wird beauftragt, das Neubaugebiet in Fehlheim mit bis zu ca. 50% der im Flächennutzungsplan ausgewiesenen Fläche in dieser Wahlperiode zu überplanen. Bei der Planung soll ein definierter Ortsrand ausgewiesen werden.

In der Überplanung des neuen Abschnitts sollen Flächen für Gemeinschaftseinrichtungen berücksichtigt werden.

Die Bebauung ist abschnittsweise durchzuführen, um eine geordnete städtebauliche Entwicklung sicher zu stellen. In dieser Wahlperiode ist der bereits beschlossene Aufstellungsbeschluss umzusetzen.

Der Magistrat wird beauftragt, ein Konzept für den Verkauf günstiger Grundstücke bzw. der Vergabe in Erbpacht an Familien bzw. Alleinerziehende mit mindestens zwei Kindern vorzulegen.

Der Magistrat wird beauftragt, eine Vorlage für eine Probebohrung zur Erkundung der Nutzungsmöglichkeiten von Geothermie (Erdwärme) für die Energieversorgung im Neubaugebiet Fehlheim vorzulegen. Hierbei sollen auch die Kosten und Zuschussmöglichkeiten ermittelt und dargestellt werden.

Die verkehrliche Anbindung erfolgt nicht über eine Anbindungsstraße von Fehlheim zum Soldatenfriedhof.

Der Magistrat wird beauftragt, Streckenvarianten westlich und östlich von Schwanheim für eine Umgehungsstraße, die den Ortsteil vom Durchgangsverkehr entlastet und umweltverträglicher als die Anbindungsstraße vom Auerbacher Soldatenfriedhof nach Fehlheim sein soll, vorzulegen.

 

CDU-Fraktion, GLB-Fraktion