Schließung von Schulzweigen durch das hessische Kultusministerium im Kreis Bergstraße

Bensheim. Ausgelöst durch den Berichtantrag der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen zur Umsetzung des Schulentwicklungsplan ( SEP ) des Kreises Bergstraße kommen nun immer mehr Informationen ans Tageslicht, wo mit der
Schließung von Schulzweigen durch das hessische Kultusministerium im Kreis Bergstraße zu rechnen ist

Der „schöne Schein des SEP“ beginnt zu bröckeln. „Wenn diese Informationen Landrat Wilkes ( CDU ) schon länger vorliegen sollten, dann hätten wir vom zuständigen Schuldezernenten erwartet, dass er die Öffentlichkeit umfassend und zeitnah informiert und die politischen Gremien parteiübergreifend einbindet, um die Interessen der Schüler, Eltern
und Lehrer des Kreises bestmöglich gegenüber Wiesbaden vertreten zu können“,heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Jochen Ruoff, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen und von Franz Apfel, Vertreter im Kreisschulausschuss.

Jochen Ruoff hat mittlerweile ein Schreiben an alle Fraktionen im Kreistag
und dem für die Schulen zuständigen Landrat gerichtet um auszuloten, ob ein gemeinsames Vorgehen mit dem Ziel eines Beschluß-Antrages zumSchulentwicklungsplan mit der Zielrichtung Wiesbaden möglich ist. „Wen der Wahlkampf außer acht bleibt und die Sachpolitik in den Mittelpunkt gerückt wird, dann sollten wir gemeinsam die Interessen gegenüber Wiesbaden vertreten. Einigkeit macht stark“, meinen Apfel und Ruoff.

In den Beschluß-Antrag zum SEP wollen Bündnis 90/Die Grünen u. a. klare Aussagen und Ziele in Richtung einer gymnasialen Oberstufe in Lorsch und Fürth, den Erhalt des Haupt- und Realschulzweiges an der Konrad-Adenauer-Schule in Heppenheim und der Hauptschule in Mörlenbach. Für die Kreistagssitzung am 20. Februar 2006 hat die grüne Kreistagsfraktion ohnehin einen Antrag eingereicht, in dem eine umfassende Information über den Umsetzungsstand des SEP gefordert wird. Wenn wir das Thema parteiübergreifend und sachpolitisch angehen werden wir mehr Erfolg haben werben Ruoff und Apfel für ein gemeinsames Vorgehen.