GLB für Aktion seniorenfreundliches und behindertenfreundliches Geschäft

Bensheim. In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Vereins „Bensheim-Aktiv“ Dr. Matthias Hensel und die neue befristet eingestellte Geschäftsführerin Brigitte Zimmermann-Petrullat setzt sich die GLB-Fraktion für eine Aktion seniorenfreundliche und behindertenfreundliche Geschäfte in Bensheim ein, informiert GLB-Fraktionsvorsitzender Franz Apfel. Bereits im Oktober letzten Jahres hatte die GLB-Fraktion einen ähnlichen Vorschlag an den damaligen City-Manager Mike Ebert gemacht, aber keine Antwort des Vereins erhalten.

„Nachdem der Verein nun wieder handlungsfähiger ist, hoffen wir, dass unser Vorschlag aufgegriffen und im Interesse der Bensheimer und Auerbacher Innenstadt umgesetzt wird. Nur die Umsetzung sachpolitischer Themen wird den Verein attraktiver machen und auf Dauer voranbringen“, meint Franz Apfel.

In dem Schreiben der grünen Kommunalpolitiker heißt es:

„Einkaufen ohne Stufen und Treppen, gut lesbare Preisschilder und Informationen, Sitzgelegenheiten im Geschäft sind keine Selbstverständlichkeiten.

Im den Geschäften in Bensheim einen Anreiz zu geben, seniorenfreundlicher zu werden, schlagen wir dem Verein „Bensheim Aktiv“ eine Aktion seniorenfreundliches Geschäft vor.

Der Verein Bensheim Aktiv sollte zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Bensheim und dem Bensheimer Seniorenbeirat Kriterien für ein entsprechendes Zertifikat entwickeln und bereits 2006 diese Zertifikate an Geschäfte verleihen.

Der Seniorenbeirat Darmstadt hat eine solche Aktion mit viel Erfolg durchgeführt.

Im Zuge einer älter werdenden Bevölkerung (demografischer Wandel ) halten wir eine stärkere Ausrichtung auf die Belange von Senioren für erforderlich.

Als weitere Idee wollen wir einen bezahlbaren Bringservice von Lebensmittelhändlern an ihre Kunden den Kaufleuten über den Verein Bensheim Aktiv vorschlagen. Dadurch könnten neue Kunden gewonnen und alte Kunden gehalten werden. Einige Geschäfte handeln bereits entsprechend.

Den Vorschlag wollen wir mit diesem Schreiben zur weiteren Diskussion in den Verein Bensheim Aktiv, den Seniorenbeirat und den Behindertenbeauftragten einbringen.“

Die GLB-Fraktion hofft, dass ihr Vorschlag aufgegriffen und zusammen mit dem Seniorenbeirat und dem Behindertenbeauftragten bereits 2006 umgesetzt wird. Die Aktion seniorenfreundliches Geschäft und bezahlbarer Bringservice von Lebensmitteln sind nur zwei Vorschläge einer ganzen Palette von Möglichkeiten um Bensheim zum einen auf den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft besser vorzubereiten und den einen oder anderen Arbeitsplatz zusätzlich zu schaffen“, heißt es abschließend in der Mitteilung.