Ausstellung in den Räumen der Sparkasse zum Thema „Wohnung ohne Hindernisse“ ?

Bensheim. Etwa zwei Drittel der 70 bis 85jährigen leben bereits mehrere Jahrzehnte in den gleichen vier Wänden und wollen dort auch weiter wohnen bleiben. Häufig ist der Wohnungsbestand jedoch nicht seniorengerecht und weist innere wie äußere Barrieren auf.

„Diese Wohnungen sollten entsprechend den individuellen Bedürfnissen und den finanziellen Möglichkeiten barrierearm umgebaut werden“, schlägt GLB-Stadtverordneter Franz Apfel vor.
In einem Schreiben an die Sparkasse Bensheim schlagen die grünen Kommunalpolitiker deshalb eine Ausstellung in den Räumen der Sparkasse zum Thema „Wohnung ohne Hindernisse“ vor. „Diese Ausstellung könnte die Sparkasse Bensheim beispielweise in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft, Fachgeschäften aus dem Gebiet der Sparkasse Bensheim und der Gesellschaft für Gerontotechnik organisieren“, meint GLB-Stadtverordnete Hille Krämer.

„Wir sehen in diesem Bereich ein großes wirtschaftliches Potential, dass unseren älteren Bürgern, den Handwerkern, unserer ganzen Stadt und den Nachbarstädten zugute kommt. Idealer Weise könnte die Sparkasse im Zusammenhang mit der Ausstellung ein „Sonderprogramm Darlehen für den seniorengerechten Umbau von Wohnungen“ anbieten“, schlägt GLB-Stadtverordnete Antje Adam vor.

Die Gesellschaft für Gerontotechnik hat eine Ausstellung von über 850 Produkten aus allen Lebensbereichen zusammengestellt, die das Leben von älteren und behinderten Menschen erleichtern. Ein Teil dieser Ausstellung – ergänzt durch Artikel und Dienstleistungen des örtlichen Fachhandel – sollte in Bensheim durch die Sparkasse gezeigt werden, heißt es abschließend in der Mitteilung von Franz Apfel