Absage der Kreistagskoalition zum Schulentwicklungsplan

Bensheim.Die Absage der Kreistagskoalition von CDU, FWG und FDP zu einem Gespräch um eine Grundlage für einen gemeinsamen Beschlussantrag zum Schulentwicklungsplan ( SEP ) gegenüber dem hessischen Kultusministerium zu finden, bezeichnen Fraktionsvorsitzender Jochen Ruoff ( Bündnis 90/Die Grünen ) und Franz Apfel, der die Grünen im Kreisschulausschuss vertritt, als eine Fehleinschätzung. „Die Koalition hat mit ihrer Absage eine Chancevertan um Einigkeit in der Sache gegenüber dem hessischen Kultusministerium zu demonstrieren“, so die Einschätzung von Ruoff und Apfel.

„Landrat Matthias Wilkes hat die Initiative von Bündnis 90/Die Grünen zu dem gemeinsamen Gespräch ausdrücklich gelobt um so enttäuschter sind wir über die Absage der Koalition“. Während immer mehr Meldungen und Spekulationen über den nach rund einem
Jahr immer noch nicht genehmigten SEP kursierten, meine die Kreistagskoalition ihre Hände in den Schoß legen zu können. Dabei wäre Einigkeit im Interesse der Schüler, Eltern und Lehrer im Kreis jetzt um so wichtiger.

Immer mehr Schulzweige stünden offenbar auf der Kippe, der schöne Schein sei bereits gewaltig gebröckelt. In dieser Situation hätte Einigkeit dem Kreistag gut zu Gesicht gestanden. Doch aus dem Pressegespräch der Koalition, das sie diese Woche durchführten, werde ein weiterer Fakt deutlich: zumindest die Kreistagsfraktion der CDU habe sich von einer gymnasialen Oberstufe in Lorsch verabschiedet.

„Das Hin und Her der Lorscher CDU und der Kreistagsfraktion zu diesem Thema ist schwer zu überbieten,“ so Franz Apfel weiter. Es werde immer deutlicher, dass die zaghafte Formulierung im SEP zur gymnasialen Oberstufe in Lorsch die Lorscher Parteifreunde über den Kommunalwahltermin retten sollte. Die unmissverständliche Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Vonderheit – “ wir brauchen kein Gymnasium in Lorsch“ – zeige, dass es bei der CDU bei diesem Thema drunter und drüber gehe. „Es sieht so aus, als stünden wir als ziemlich allein hinter dem verabschiedeten SEP“, so Ruoff und Apfel.

Bündnis 90/Die Grünen werden in der letzten Kreistagssitzung dieser Wahlperiode neben der gymnasialen Oberstufe für Lorsch auch die Themen gymnasiale Oberstufe in Fürth, den vollständigen Erhalt aller Schulzweige an der Konrad-Adenauer-Schule in der Heppenheimer Weststadt und den Erhalt aller Grundschulen im Kreis thematisieren. „Eine Mogelpackung bei den Grundschulen mit Anbindung an andere Schulen werden wir dabei nicht mitmachen. Das würde ein Grundschulsterben auf Raten auslösen. Die Grundschulen brauchen ihre eigenen autonomen Elternbeiräte“, heißt es abschließend in der Mitteilung.