Bensheim. „Der Erhalt und die Sanierung der Villa Eulennest ist ein zentrales Ziel der schwarz-grünen Koalition im Bereich des Denkmalschutzes“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden Markus Woißyk ( CDU ) und Franz Apfel (GLB). Wenn dieses vorrangige Ziel mit dem Investor verbindlich vereinbar ist, sind wir bereit über die Möglichkeiten, die der bisherige Bebauungsplan auf dem Gelände bietet, hinauszugehen.
Die Villa, Baujahr 1898, ist ein Frühwerk des Architekten Heinrich Metzendorf, der das Haus für den Papierfabrikanten Wilhelm Euler plante. Der bisherige Bebauungsplan lässt auf dem parkähnlichen Gelände ein weiteres Gebäude zu.
In diesem Sinne begrüßen wir, dass sich der Gestaltungsbeirat bereits in seiner nächsten Sitzung mit diesem Themenkomplex auseinandersetzt und eine Empfehlung abgeben wird. Das vorliegende umfassende Gutachten zur ehemaligen Gartenstruktur und zum Baumbestand auf dem rund 14.000 qm großen Grundstück sehen wir als Zielvorgabe für den Erhalt möglichst vieler Bäume, heißt es abschließend in der Mitteilung von Franz Apfel und Markus Woißyk.